Natürliche Substanzen bleiben bei der Verbrennung von Bioalkohol zurück:
Kohlendioxid (CO2) und Wasserdampf.
So setzt sich auch unsere Atemluft zusammen. Der Bio-Brennstoff kann bezüglich der Bildung von CO2 sogar als neutral bezeichnet werden.
Die bei der Verbrennung entstehende Menge an CO2 ist vergleichbar mit mehreren brennenden Kerzen oder der ausgeatmeten Luft von mehreren Personen.
Der Anteil des freigesetzten Wassers liegt bei etwa 0,2 Litern in der Stunde.
(Schublade mit Regeleinheit - geschützt EU 674114-0002 )
